Wie häufig sollte man zum Waxing oder Sugaring gehen? - Sine-Sine

FAQ - Haarentfernung

Wie häufig sollte man zum Waxing oder Sugaring gehen?

Wie lange man das glatte Hautgefühl genießen kann und wie schnell die lästigen Härchen wieder nachwachsen, ist bei jedem unterschiedlich und individuell. Beim einen wachsen die Haare schneller nach, beim anderen dauert es mitunter länger als drei Wochen, ehe das Haarwachstum wieder einsetzt. Im Normalfall sollte das Waxing oder Sugaring alle vier Wochen wiederholt werden, sofern man regelmäßig zur dauerhaften Haarentfernung geht.

Mit Zunahme der einzelnen Behandlungen nehmen die Haardichte und das Haarwachstum zwar ab und die Härchen wachsen viel weicher nach, dennoch wird das Haarwachstum nie vollends eingestellt – dies gelingt nur nach mehreren Sitzungen mit der Lichepilation IPL, die ebenfalls bei SINE-SINE angeboten wird. Bei diesem Verfahren verödet konzentriertes Licht die Haarwurzel so, dass erneutes Haarwachstum ausbleibt. Sugaring sollte durchschnittlich alle vier bis sechs Wochen wiederholt werden. Beim Waxing wachsen die Haare bereits nach drei Wochen wieder nach, so dass einmal pro Monat auch hier eine Haarentfernung realistisch und sinnvoll ist. Natürlich kommt es auch auf das persönliche Wohlbefinden an, wie häufig man zum Waxing oder Sugaring geht. Wen es sehr stört, sich die Haare an den Beinen oder sonst wo wachsen zu lassen, der geht am besten sofort zur Enthaarung, sobald die Härchen eine Mindestlänge von 0,5 cm erreicht haben. Andernfalls warten Sie einfach noch etwas länger, so dass die Haare optimal entfernt werden können.

Bei weiteren Fragen rund ums Waxing oder Sugaring wenden Sie sich einfach an unser geschultes Personal in den SINE-SINE Studios.

Sich selbst zu depilieren ist schwierig
überlassen Sie das den Profis!

SINE-SINE