Was hilft gegen abgestorbene Haut und eingewachsene Haare? - Sine-Sine

FAQ - Haarentfernung

Was hilft gegen abgestorbene Haut und eingewachsene Haare?

Bei verstopften Poren kringeln sich die Haare unmittelbar unter der abgestorbenen Haut und wachsen nicht mehr heraus. Dagegen hilft drei Mal pro Woche ein Peeling mit einem Luffa-Schwamm oder einem Zucker- bzw. Salzpeeling. Massieren Sie damit in kreisenden Bewegungen die enthaarten Hautpartien. Diese sanfte Methode fördert nicht nur die Durchblutung, sie beseitigt auch abgestorbene Haut und öffnet die Poren. Am besten nutzen Sie die Peelings jedoch erst eine Woche nach der Behandlung. Dann kann sich die Haut ideal regenerieren und ist bereit für ein wohltuendes Hautpeeling.

Der Luffa-Schwamm ist ein natürlicher Massageschwamm, der abgestorbene Hautschüppchen prima entfernt. Er ist eigentlich ein Schwammkürbis, von dem man Kerne und Haut abgelöst hat. Übrig geblieben ist nur das Fruchtfleisch, welches luftgetrocknet zum Luffa-Schwamm wird. SINE-SINE bietet neben dem Luffa-Schwamm auch weitere Produkte zum Peelen an. Dazu zählen zum Beispiel die Duschpeelings, die in den Geruchssorten Apfel-Minze, Himbeere-Holunder und Wassermelone-Gurke in allen SINE-SINE Studios erhältlich sind. Sie enthalten das natürliche Gestein Perlit und eignen sich super für die tägliche Anwendung am ganzen Körper.

Alternativ hilft gegen die lästigen eingewachsenen Haare auch eine IPL-Behandlung im betroffenen Bereich. Dadurch werden die Haare an ihrer Wurzel verödet und können nicht weiterwachsen.

Um verstopfte Poren zu vermeiden, sollten Sie außerdem auf fetthaltige Pflegeprodukte verzichten und die Haut stattdessen mit einer Feuchtigkeitspflege sanft und weich halten. Bei Fragen wenden Sie sich einfach an unser geschultes Personal in den einzelnen SINE-SINE Studios.

Das einzige Geheimnis einer schmerzfreien Haarentfernung ist die Regelmäßigkeit.

SINE-SINE