Für viele von uns gehört eine große Tasse Kaffee zum perfekten Start in den Tag. Dabei kann die kleine braune Bohne noch so viel mehr als nur uns wach zu machen. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass Kaffeekonsum der Gesundheit schadet, wirkt dieser sich sogar positiv auf unseren Körper aus. Wir zeigen, was alles im Kaffee steckt und wie Sie ihn als wahren Schönmacher nutzen können.
Obwohl es lange Zeit umstritten war, haben verschiedene wissenschaftliche Studien die gesundheitsfördernde Wirkung von Kaffee nun nachgewiesen. Dass Kaffee wach macht und unsere Konzentrationsfähigkeit steigert, wissen wir schon länger. Neu ist jedoch die Erkenntnis, dass Kaffee nicht nur das Langzeitgedächtnis fördert, sondern auch noch Demenzerkrankungen vorbeugt. Schon drei Tassen täglich genügen, damit sich dieser positive Effekt einstellt. Desweiteren profitieren Kaffeetrinker von den antioxidativen und antientzündlichen Eigenschaften ihres Lieblingsgetränks. So erkranken diese seltener an Herzkreislauferkrankungen und leben bei moderatem Kaffeekonsum insgesamt länger als Kaffeegegner. Vielleicht trägt auch die stresslindernde Wirkung von Kaffee, die erst vor Kurzem bewiesen werden konnte, dazu bei.
Genießt man ihn in Maßen, ist Kaffee aber nicht nur für unsere Gesundheit eine wahre Wohltat. Auch den Stoffwechsel bringt er so richtig auf Trab und regt so die Fettverbrennung an. Natürlich ist nicht jeder Kaffetrinker automatisch schlank. In Kombination mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung beschleunigen aber schon zwei Tassen täglich den Stoffwechsel nachweislich. Natürlich sollte man das Heißgetränk schwarz genießen und nicht mit Milch und Zucker trinken. Andernfalls macht man den Effekt schneller wieder zunichte als sich positive Nebenwirkungen einstellen können.
Indem das im Kaffee enthaltene Koffein die Fettzellen beeinflusst, hilft es nicht nur beim Abnehmen, sondern auch im Kampf gegen Cellulite. Nicht umsonst enthalten viele der im Handel erhältlichen Anti-Cellulite-Produkte Koffein. Ein Peeling gegen lästige Dellen können Sie aber auch ganz einfach zu Hause herstellen. Mischen Sie dazu drei Esslöffel Kaffeepulver bzw. Kaffeesatz mit einem Esslöffel Olivenöl. Tragen Sie die Masse beim Duschen in großen kreisenden Bewegungen für mindestens fünf Minuten auf Beinen und Po auf. Wer den straffenden Effekt noch zusätzlich erhöhen möchte, kann diesen mit einer Wechseldusche kombinieren, wobei Sie immer mit der Dusche unter kaltem Wasser enden sollten. Spülen Sie das Peeling anschließend mit lauwarmem Wasser ab und cremen Sie die Haut mit einer reichhaltigen Feuchtigkeitspflege gut ein. Um die Haut nicht zu sehr zu reizen, sollten Sie die Prozedur nicht öfter als zweimal pro Woche wiederholen.
Beim Aufbrühen von Kaffee werden Antioxidantien freigesetzt, die freie Radikale wirksam bekämpfen und so den Hautalterungsprozess verlangsamen. Wer regelmäßig Kaffee trinkt, wird sich also über ein ebenmäßigeres, geschmeidigeres Hautbild freuen können. Will man seine Haut zusätzlich verwöhnen, ist eine Gesichtsmaske genau das richtige. Mischen Sie hierzu zwei Esslöffel gemahlenen Kaffee mit zwei Esslöffeln Sahne und einem Esslöffel Honig und verrühren Sie die Masse solange, bis eine cremige Paste entsteht. Tragen Sie diese auf Ihr Gesicht auf und spülen Sie sie nach 15 bis 20 Minuten Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser ab. Während der Kaffee die Durchblutung der Haut ankurbelt, versorgt der Honig sie optimal mit Feuchtigkeit.
Auch die Augenpartie freut sich über eine wohltuende Kaffeemaske. Insbesondere Frauen, die zu Augenringen neigen, sollten sich die wertvollen Inhaltsstoffe der braunen Bohne im Kampf gegen die lästigen dunklen Schatten zunutze machen. Das Koffein lindert nämlich nicht nur Schwellungen durch seine entwässernde Wirkung, sondern reduziert auch noch die dunklen Stellen. Tragen Sie einfach etwas kalten Kaffeesatz unter den Augen auf und lassen Sie diesen fünf Minuten einwirken, ehe Sie alles wieder mit klarem Wasser abwaschen. Weitere Tipps gegen Augenringe finden Sie hier.
Welche Methode eignet sich besser zur dauerhaften Haarentfernung? ✔️ IPL oder Laser? ✔️ Vor- & Nachteile ▶ Jetzt informieren!
Träumen auch Sie von einer schnellen Haarentfernung ohne Rasieren? ✔️ Was Sie zum Haare wegrubbeln wissen müssen. ▶ Jetzt informieren!
Aufgequollenes Gesicht nach dem Aufstehen? ✔ Häufige Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten ► Jetzt mehr erfahren!