Die IPL-Technologie ist eine moderne Methode zur dauerhaften Haarentfernung, die sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Abkürzung IPL steht für Intense Pulsed Light. Bei der IPL-Haarentfernung werden Lichtimpulse genutzt, um Haarfollikel gezielt zu behandeln und das Haarwachstum zu reduzieren. Die Methode bietet eine sanfte und langfristige Lösung für unerwünschten Haarwuchs. Wie genau funktioniert IPL aber? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die Methode der dauerhaften Haarentfernung mit Licht.
Das Grundprinzip der IPL-Haarentfernung ist relativ einfach. Die Geräte der IPL-Technologie erzeugen hochintensive Lichtimpulse, die vom Melanin, dem Pigment in unseren Haaren, absorbiert werden. Die absorbierte Energie wird dann wiederum in Wärme umgewandelt, die eine Temperatur von bis zu 70° erreicht. Die entstandene Hitze schädigt die Haarfollikel so stark, dass das Nachwachsen der Haare schließlich verhindert wird.
Vielleicht fragen Sie sich nun, wie es sein kann, dass unsere Haut bei der Haarentfernung mit Licht nicht beschädigt wird, obwohl diese ebenfalls Melanin enthält. Ein zentraler Punkt bei der IPL-Technologie ist die gezielte Wirkung der Lichtimpulse, die speziell darauf ausgelegt sind, das Melanin in den Haaren zu erreichen, ohne dabei die umliegende Haut zu schädigen. Wie genau das möglich ist? Das sind die wichtigsten Faktoren der Haarentfernung mit Licht:
Die Haarentfernung mit Licht besticht allem voran durch ihre langanhaltenden Ergebnisse. Nachdem Sie die notwendigen Sitzungen absolviert haben, können Sie sich über langfristig glatte Haut erfreuen. IPL ist zudem weniger schmerzhaft als andere Methoden wie beispielsweise das Waxing oder Epilieren. Die Tatsache, dass Sie nun nicht mehr täglich zum Rasierer greifen müssen, ist nicht nur zeitsparend. Auf diese Weise reizen Sie Ihre Haut auch nicht regelmäßig und vermeiden Rasierpickel und eingewachsene Haare.
In unseren SINE-SINE Studios bieten wir die professionelle Haarentfernung mit Licht an. Unsere erfahrenen Depiladoras beraten Sie bezüglich der notwendigen Vorbereitungen auf Ihre Sitzung und informieren Sie, ob die IPL-Haarentfernung überhaupt für Ihre Haut und Haare in Frage kommt. Sollte dem nicht so sein, bieten wir Ihnen ebenfalls Alternativen, wie die Laser-Haarentfernung mit dem Diodenlaser, das Waxing oder Sugaring an.
Sollten Sie noch Fragen zur Haarentfernung mit Licht haben, empfehlen wir Ihnen unseren Haarentfernungs-Blog. Hier setzen wir uns mit den wichtigsten Themen, wie beispielsweise Haarentfernung mit IPL: Das ist bei Muttermalen zu beachten oder „Ist dauerhafte Haarentfernung mithilfe von IPL gesundheitsschädlich? auseinander. Selbstverständlich steht Ihnen unser erfahrenes Team ebenfalls in einem unserer Studios jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Ihre Beine jucken oft? Vielleicht liegt es an der Rasur. ✔ Wie Sie mittels IPL und der Laser-Haarentfernung juckenden Beinen adé sagen. ►Mehr erfahren!
Welches ist der beste Weg, um Haare auf den Zehen zu entfernen? ✓ Die 7 besten Methoden ✓ Waxing, IPL und Co im Vergleich ▶ Alle Infos im Überblick!
Wie funktioniert IPL? Wir klären auf: ✔️ Funktionsweise der Haarentfernung mit Licht ✔️ Vorteile & mehr. ▶ Jetzt alles zu IPL erfahren!