Blogdetail - Sine-Sine

Waxing – wir räumen mit den Vorurteilen auf!

Bis heute ist das Waxing die wohl beliebteste Alternative zum Rasieren: es verspricht bis zu vier Wochen seidig glatte Haut und hat gegenüber dem Rasieren den erheblichen Vorteil, dass es nicht jeden Tag wiederholt werden muss, damit die Beine haarlos bleiben. Dennoch gibt es immer noch einige Vorurteile gegenüber dem Waxing, und nicht jeder traut sich ins Beautystudio, um eine professionelle Enthaarungsbehandlung vornehmen zu lassen. Woran liegt das? Wir haben uns einige Gründe angesehen, warum einige Menschen Waxing meiden – und finden: es sind eben nur Vorurteile und keine allgemeingültigen Aussagen.

Vorurteil 1: Waxing ist schmerzhaft

Wer schön sein will, muss eben leiden, und Waxing soll (nach Meinung einiger Leute) ganz besonders schmerzhaft sein. Fakt ist: beim Waxing werden Haare an ihrer Wurzel herausgezogen. Direkt angenehm ist das vielleicht nicht, und das Schmerzempfinden ist bei jeder Person unterschiedlich und hängt vom Körperbereich ab, aber: nach der ersten Behandlung wachsen die Haare dünner nach und sitzen nicht mehr so fest in der Wurzel. Wenn überhaupt, dann ist wohl die erste Behandlung etwas schmerzhaft, bei folgenden Behandlungen sieht dies schon deutlich anders aus. Fakt ist auch: viele unserer Kunden empfinden das Warmwachs auf der Haut als sehr angenehm. Das Fazit unserer meisten Kunden lautet: "Das habe ich mir viel schlimmer vorgestellt, als es ist!"

Vorurteil 2: Waxing ist peinlich und unangenehm

Besonders, wenn man sich im Intimbereich waxen lassen will, kann das unter Umständen Schamgefühle auslösen. Nachvollziehbar, aber unbegründet! Vor einem Besuch in einem unterer SINE-SINE Studios können Sie sich ganz unverbindlich am Telefon über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Abläufe beraten lassen und müssen so keine Angst vor Ungewissheit haben. Unsere Mitarbeiterinnen versuchen, Ihnen jede Sitzung so angenehm wie möglich zu machen, und sind außerdem professionell geschult. Sich vor einer unserer Depiladoras auszuziehen ist also im Grunde nichts anderes, als wenn sie beispielsweise einen Arzttermin haben.

Vorurteil 3: Waxing ist teuer

Ein weiteres Vorurteil gegenüber dem Waxing: es ist im Vergleich zum herkömmlichen Rasieren sehr teuer. Es stimmt, das Waxing ist zwar im Vergleich zum Rasieren zwar teurer, aber die Zeitersparnis, wenn man sich nicht jeden Tag umständlich in der Dusche rasieren muss, ist schließlich unbezahlbar. Von dem angenehmen Hautgefühl natürlich ganz zu schweigen. In allen deutschen SINE-SINE Studios bieten wir außerdem das Intimsugaring zum Preis von Waxing an.

Vorurteil 4: Waxing ist nicht für jeden geeignet

Dazu können wir nur sagen: doch! Egal ob Mann oder Frau, alt oder jung, schwanger… in unseren Studios behandeln wir sie alle. Einzige Ausnahme beim Waxing: Ihre Haut ist besonders empfindlich und sie leiden beispielsweise unter Neurodermitis oder Akne. Doch auch hier gibt es eine Lösung: das sogenannte Sugaring. Sugaring ist quasi „das Gleiche in grün“, stellt jedoch eine besonders schonende Variante der Haarentfernung dar.
Trauen Sie sich und statten Sie uns einen Besuch ab – das Team von SINE-SINE freut sich auf Sie!

 

< zurück vor >

Neuste Artikel

Verbrannte Haut nach Laserbehandlung: Risiken und Behandlung

Erfahren Sie alles zu möglichen Risiken von Verbrennungen nach einer Laserbehandlung und was Sie im schlimmsten Fall tun können. ▶ Jetzt informieren!

Damenbart dauerhaft entfernen: Die besten Methoden

Sie möchten Ihren Damenbart dauerhaft entfernen? ✔️ Bei uns können Sie zwischen IPL- und Laser-Haarentfernung wählen. ▶ Jetzt informieren!

IPL für zuhause: Tipps und Hinweise

Was gilt es bei der IPL-Behandlung zuhause zu beachten? ✔️ Tipps ✔️ Gefahren ✔️ Professionelle Methoden ▶ Jetzt mehr zu IPL für zuhause erfahren!

Zurück zur Übersicht

SINE-SINE
behandelt Sie überall sanft und mit guter Laune.

SINE-SINE