Blogdetail - Sine-Sine

Tipps zur richtigen Narbenpflege

Wer kennt es nicht: Beim Fahrradfahren reißt man sich im Vorbeifahren an einem Busch die Haut auf, oder man schneidet sich beim Rasieren – und zurück bleibt eine unschöne Narbe. Kleine Narben, beispielsweise an den Beinen, werden oft als Makel empfunden. Doch wie kann man Verletzungen so behandeln, dass keine Narben entstehen, oder diese so pflegen, dass sie mit der Zeit schwächer werden?
Die Beauty- und Pharmaindustrie bietet uns unzählige Produkte, wie etwa spezielle Narbenpflegecremes oder Körperöle, die unsere Haut schöner aussehen und Narben verschwinden lassen sollen. Doch statt teure Pflegeprodukte zu kaufen, kann man auch auf natürliche Art die Bildung von Narben verhindern – etwa indem man die verletzte Stelle nicht dem Sonnenlicht aussetzt, um die Bildung dauerhafter Verfärbungen zu verhindern. Ein weiteres Wundermittel bei Narben ist die Heilpflanze Aloe Vera, welche entzündungshemmend wirkt und die Zellteilung sowie die Geweberegenerierung anregt. Zudem sollte man äußere Reizungen, etwa durch eng sitzende Kleidung, vermeiden.

Schöne Beine mit SINE-SINE

Die beste Methode, Narben zu pflegen, ist ganz klar die, diese gar nicht erst entstehen zu lassen. Sagen Sie Adieu zu unansehnlichen Souvenirs Ihrer letzten Rasur – und probieren Sie die professionellen Enthaarungsvarianten von SINE-SINE aus. Ob klassisches Waxing oder Sugaring – wir entfernen Ihre Haare schonend und fachmännisch. Dabei garantieren unsere effektiven Enthaarungsmöglichkeiten schöne, glatte Haut für mehrere Wochen – und das ohne unschöne Stoppeln. Übrigens: Beim Sugaring verwenden wir ausschließlich Naturprodukte, die speziell auf den Hauttyp des Kunden abgestimmt werden und sich auch für Allergiker eignen.  Auch eine dauerhafte Haarentfernung mithilfe der IPL-Methode ist bei SINE-SINE möglich. Ihre Haare werden per Lichtepilation schonend direkt an der Wurzel verödet und wachsen nicht mehr nach. Nach durchschnittlich nur etwa sechs bis zehn Sitzungen ist die Behandlung beendet. Unser Tipp: informieren Sie sich vor Ihrer Behandlung, was Sie vor Ihrem Besuch in einem unserer Studios beachten müssen. Dafür haben wir Ihnen eine Checkliste für eine erfolgreiche Haarentfernung erstellt. Mit uns können Sie sich endlich auf seidig weiche Beine freuen!

< zurück vor >

Neuste Artikel

Verbrannte Haut nach Laserbehandlung: Risiken und Behandlung

Erfahren Sie alles zu möglichen Risiken von Verbrennungen nach einer Laserbehandlung und was Sie im schlimmsten Fall tun können. ▶ Jetzt informieren!

Damenbart dauerhaft entfernen: Die besten Methoden

Sie möchten Ihren Damenbart dauerhaft entfernen? ✔️ Bei uns können Sie zwischen IPL- und Laser-Haarentfernung wählen. ▶ Jetzt informieren!

IPL für zuhause: Tipps und Hinweise

Was gilt es bei der IPL-Behandlung zuhause zu beachten? ✔️ Tipps ✔️ Gefahren ✔️ Professionelle Methoden ▶ Jetzt mehr zu IPL für zuhause erfahren!

Zurück zur Übersicht

Sich selbst zu depilieren ist schwierig
überlassen Sie das den Profis!

SINE-SINE