Der Winter ist lang und stellt uns jede Woche aufs Neue vor eine Willensprobe. Bei langärmligen Pullovern und Jeans fällt es nämlich allzu leicht, dem inneren Schweinehund freien Lauf zu lassen und auf die regelmäßige Rasur zu verzichten. Anstatt die Haare jedoch sprießen zu lassen, kann man sich auch für die einfachste und langanhaltende Methode entscheiden: professionelle Haarentfernung! Welche Haarentfernungsmethoden es gibt, wie lange sie halten und für wen sie geeignet sind, erklären wir Ihnen in unserem Überblick.
Ob „einfaches“ Waxing oder Brazilian – Waxing ist seit Jahr und Tag eine beliebte Möglichkeit lästigen Härchen für ein paar Wochen Lebewohl zu sagen. Hierbei wird heißes Bienenwachs mit einem Spatel auf die entsprechende Hautstelle aufgetragen und anschließend mit einem Ruck abgezogen. Je nach Hauttyp wird die Konsistenz des Wachses in unseren Studios variiert, um möglichen Hautirritationen vorzubeugen. Das Ergebnis: bis zu drei Wochen haarfreie Haut und ein seidig glattes Finish ohne lästige Stoppeln.
Obwohl das Schmerzempfinden nach einigen Behandlungen nachlässt, ist das Waxing besonders bei empfindlichen Hauttypen eher ungeeignet. Eine süße Alternative bietet hier das Sugaring, bei dem die Haare – anders als beim Waxing – in Wuchsrichtung entfernt werden. Dadurch brechen die Haare weniger ab und die Haare wachsen auch weniger schnell nach. Erst nach vier bis sechs Wochen sollte die Behandlung wiederholt werden, um auch weiterhin seidenglatte Haut zu gewährleisten. Da die Sugaring Paste ausschließlich aus hautschonenden natürlichen Zutaten besteht, ist die Behandlung auch für Allergiker und Neurodermitiker bestens geeignet. Übrigens: Nur bei SINE-SINE ist die Sugaring Paste außerdem mit grünem Tee angereichert, was sie noch einmal besonders hautschonend macht.
Welche Methode eignet sich besser zur dauerhaften Haarentfernung? ✔️ IPL oder Laser? ✔️ Vor- & Nachteile ▶ Jetzt informieren!
Träumen auch Sie von einer schnellen Haarentfernung ohne Rasieren? ✔️ Was Sie zum Haare wegrubbeln wissen müssen. ▶ Jetzt informieren!
Aufgequollenes Gesicht nach dem Aufstehen? ✔ Häufige Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten ► Jetzt mehr erfahren!