Blogdetail - Sine-Sine

Die 6 häufigsten Schminkfehler- und wie Sie sie vermeiden

Schon wieder sitzt das Make-up nicht so, wie es sollte und Sie wissen einfach nicht, wo dieses Mal der Fehler lag? Damit ist jetzt Schluss! Wir zeigen Ihnen die 6 häufigsten Schminkfehler und wie Sie diese ganz einfach vermeiden können.

1.    Zu viel Puder

Haben auch Sie schon davon gehört, dass man eine große Menge an Puder nutzen solle, damit das Make-up länger hält? Dieser Trend gehört längst der Geschichte an. Puder soll lediglich das Gesicht mattieren, denn wenn man zu viel Puder nutzt, setzt sich dieses in den Fältchen ab und sorgt für eine krustigen Look! Visagist*innen empfehlen an dieser Stelle eher einen mattierenden Primer zu verwenden.

2.    Falsche Make-up Farbe

Gerade im Winter, wenn die letzte Bräune vergangen ist, greift man schnell mal zum falschen Farbton. Sei es aus Versehen oder bewusst, weil man sich etwas künstliche Bräune herzaubern will. Der falsche Farbton ist und bleibt ein absolutes No-Go! Um den Kauf der falschen Make-Up Farbe zu verhindern, sollten Sie die Farbe auf Ihrem Handrücken testen und nach dem Auftragen etwas Zeit vergehen lassen. So könne Sie beobachten, ob die Farbe zum Hautton passt und inwiefern diese mit der Zeit nachdunkelt. Falls dies der Fall sein sollte, empfehlen wir Ihnen, zu einem helleren Farbton greifen.

3.    Spinnenbeine durch Mascara

Jede Frau wünscht sich dunkle und voluminöse Wimpern. Deshalb ist der Griff zu einer Mascara nicht abwegig. Doch oftmals werden bei der Anwendung einige Schminkfehler gemacht. So neigen viele Frauen dazu, zu viel Produkt zu verwenden, wodurch die Wimpern verklumpen und sogenannte Spinnenbeine entstehen.
Wir empfehlen Ihnen, nach dem Öffnen der Mascara überschüssiges Produkt am Rand der Tube abzustreichen.Anschließend sollten Sie die Wimperntusche, am Wimpernkranz angefangen, in einer Zick-Zack Bewegung auftragen. So werden die Wimpern nämlich voneinander separiert und einzeln getuscht.

4.    Balken - Augenbrauen

Beim Nachzeichnen der Augenbrauen sollten Sie unbedingt darauf achten, dass diese nicht flächendeckend ausgemalt werden. Daher eignet sich beim Schminken der Augenbrauen vor allem ein dünner Augenbrauenstift, da man mit diesem die einzelnen Härchen super nachzeichnen kann. So lässt sich ein besonders natürlich wirkendes Ergebnis erzielen.

5.    Zu dunkle Lippen

Vor allem im Herbst oder Winter liegen dunkle Farben, wie Braun und Dunkelrot, im Trend. So ist es auch bei Lippenstiftfarben. Doch dunkle Farben machen bekanntlich schlanker. Den gleichen Effekt hat somit auch dunkler Lippenstift bei Ihren Lippen. Wenn Sie bereits sehr schmale Lippen haben und lieber etwas vollere Lippen hätten, sollten Sie deshalb lieber zu helleren Farben und Nude-Tönen greifen.
Außerdem hängt die Wahl der passenden Lippenstiftfarbe auch mit Ihrem Hautton zusammen. So sollte Ihnen bewusst sein, dass eine dunkle Farbe auf den Lippen eine Person mit sehr hellem Hautton noch blasser wirken lässt.

6.    Das tun, was sich gut anfühlt!

Der letzte Punkt der Liste ist kein Schminkfehler, sondern eher ein Ratschlag. Man muss nicht jeden Schmink-Trend befolgen. Schon gar nicht ohne Überzeugung. Denn im Endeffekt kommt es darauf an, womit Sie sich schön und vor allem wohl fühlen. Denn Schönheit kommt von Innen und liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.

Maniküre bei SINE-SINE

Wohlfühlen wird auch bei der Maniküre in unseren deutschen SINE-SINE Studios großgeschrieben. Unsere Hände sind unentwegt in Gebrauch und haben sich eine kleine Pause redlich verdient. Wir bieten Ihnen eine klassische Maniküre und eine Wellness-Maniküre an, bei denen Ihre Hände durch reichhaltige Pflegeprodukten und eine Massage verwöhnt und gepflegt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann buchen Sie doch ganz einfach online einen Termin bei uns.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 
Pixabay.com © Bru-nO

< zurück vor >

Neuste Artikel

Sugaring oder Waxing? Haarentfernungsmethoden im Vergleich

Erfahren Sie, welche Haarentfernungsmethode zu Ihnen passt. ✔ Unterschiede zwischen Sugaring und Waxing ► Jetzt informieren!

Achselhaare entfernen: Methoden und Tipps im Überblick

Erfahren Sie, wie Sie Achselhaare entfernen können. ✔ Die 5 beliebtesten Methoden im Überblick ✔ dauerhaft & effektiv ► Jetzt informieren!

Eingewachsene Haare unter den Achseln: Das hilft wirklich

Erfahren Sie, wie Sie eingewachsene Haare unter den Achseln vermeiden. ✔ Ursachen, Gegenmaßnahmen & Tipps zur Vorbeugung ► Jetzt informieren!

Zurück zur Übersicht

Sich selbst zu depilieren ist schwierig
überlassen Sie das den Profis!

SINE-SINE