Sie möchten sich von Teilen Ihrer Körperbehaarung trennen? Und das am liebsten dauerhaft? Dann sind vermutlich die Laser Haarentfernung mittels eines Diodenlasers und die Haarentfernung durch ein IPL-Gerät geeignete Möglichkeiten für Sie. Da die Entfernung der Haarwurzeln mittels eines Lasers oder mittels intensiver Lichtimpulse nicht direkt gefahrlos klingt, fragen sich viele, ob es bei einer Laser-Haarentfernung zu Langzeitschäden kommen kann. Wir haben uns mit den Risiken befasst und relevante Gesundheitstipps für Sie zusammengestellt.
Bei SINE-SINE bieten wir Ihnen die professionelle Haarentfernung mittels Laser oder IPL an. Um Risiken und Nebenwirkungen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, werden unsere Mitarbeiter in Deutschland gemäß NiSV geschult. Außerdem geht der Behandlung eine detaillierte Hautanalyse voraus, um mögliche Beeinträchtigungen nach dem Eingriff so gut es geht ausschließen zu können.
Haarentfernungsstudio in meiner Nähe finden
Bei einer Laser-Haarentfernung mittels eines Diodenlasers werden die Hautpartien schrittweise erwärmt, wodurch die Haarfolikel dauerhaft geschädigt werden. Die Behandlung mittels des Diodenlasers gilt als innovativ, nahezu schmerzfrei und äußerst schonend für die Haut. Da bei einem Diodenlaser zusätzlich eine Kontaktkühlung eingebaut ist, wird so das Risiko von Verbrennungen möglichst gering gehalten und die Behandlung noch komfortabler für Ihre Haut gestaltet.
Bei der Haarentfernung mittels eines IPL-Geräts werden intensive Lichtimpulse genutzt, um die Haarwurzeln dauerhaft zu beschädigen. Das energiereiche Licht wird vom Pigment Melanin absorbiert, in Wärme umgewandelt und durch die erhöhte Temperatur werden schließlich die Haarfollikel verödet.
Bei der Laser-Haarentfernung mit dem Diodenlaser ebenso wie bei der IPL-Methode bestehen immer gewisse Risiken. Deshalb sollten Sie unbedingt darauf achten, einen seriösen Anbieter zur Haarentfernung aufzusuchen, der nicht nur über hochwertige Geräte verfügt, sondern sich ebenfalls mit deren professioneller Anwendung auskennt. Auch deshalb raten wir von der privaten Anwendung von IPL-Geräten ab, da Ihnen selbst die notwendigen Kenntnisse für eine fachgerechte Behandlung fehlen.
Auch vor einer professionellen Behandlung empfiehlt es sich, die zu behandelnden Hautareale vorab bei einem Facharzt oder einer Fachärztin für Dermatologie auf Hautauffälligkeiten prüfen lassen. Sollten beispielsweise maligne Muttermale bestehen, kann die Behandlung mit einem Laser deren Zustand verschlimmern.
Indem Sie Ihre Haut vorher einer professionellen Prüfung unterziehen, können Sie etwaige Risiken minimieren und mit einem guten Gefühl in die Laserbehandlung gehen. Auch kann der Dermatologe Sie hinsichtlich der Laser-Haarentfernung auf Tattoos beraten, falls die zu behandelnden Areale tättowiert sind.
Dass es sich bei dem Studio Ihrer Wahl um ein professionelles Studio handelt, ist deshalb so wichtig, da sich auch die Kosmetikerin oder der Kosmetiker noch einmal mit Ihrer Haut auseinandersetzen sollte. Erst durch eine professionelle Analyse Ihrer Haut und Ihrer Haarstruktur kann der Laser optimal eingestellt werden. So wird sichergestellt, dass die Behandlung von Erfolg gezeichnet ist und Sie langfristig haarfrei sein können.
Auch kann die vorherige Analyse Ihrer Haut Schwellungen, Rötungen, Hautreizungen und im schlimmsten Fall gar Verbrennungen vorbeugen. Erst durch die richtige Einstellung des Lasers und die fachgerechte Behandlung Ihrer Haut können potenzielle Langzeitschäden möglichst ausgeschlossen werden. In einem professionellen Studio wird der Laser optimal auf Ihren Hauttyp eingestellt.
Möchten Sie eine professionelle Laser Haarentfernung vornehmen lassen? Dann kommen Sie doch in eines unserer SINE-SINE-Studios. Zu unseren Leistungem zählen sowohl die Laser-Haarentfernung mittels eines Diodenlasers als auch die Haarentfernung mit einem IPL-Gerät. Gerne beraten wir Sie hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten und dahingehend, was für Ihre Haut und Haarstruktur die beste Behandlungsmöglichkeit ist.
Unser geschultes Personal sorgt dafür, dass wir den für Ihre Haut optimalen Weg finden und berät Sie, ob eine dauerhafte Haarentfernung für Sie in Frage kommt oder ob wir Ihnen eher zu einem Waxing oder Sugaring raten würden. Dazu werden all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, die mit dem Laser oder dem IPL-Gerät arbeiten, gemäß der hier geltenden NiSV geschult. So gestaltet sich die Laser-Harrentfernung in unseren Studios so sicher wie möglich und Risiken für Nebenwirkungen und Langzeitschäden werden auf ein absolutes Minimu reduziert. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin!
Ihre Beine jucken oft? Vielleicht liegt es an der Rasur. ✔ Wie Sie mittels IPL und der Laser-Haarentfernung juckenden Beinen adé sagen. ►Mehr erfahren!
Welches ist der beste Weg, um Haare auf den Zehen zu entfernen? ✓ Die 7 besten Methoden ✓ Waxing, IPL und Co im Vergleich ▶ Alle Infos im Überblick!
Wie funktioniert IPL? Wir klären auf: ✔️ Funktionsweise der Haarentfernung mit Licht ✔️ Vorteile & mehr. ▶ Jetzt alles zu IPL erfahren!