Arganöl wird nicht ohne Grund als das flüssige Gold Marokkos bezeichnet. Das Speiseöl zählt zu den wertvollsten Ölen der Welt. Durch die gesunden und pflegenden Inhaltsstoffe kommt Arganöl nicht nur in der Küche zum Einsatz, sondern ist durchaus auch ein sehr beliebtes Pflegeprodukt für Haut und Haare.
Das Arganöl wird aus den Samenplättchen der reifen Arganfrucht gewonnen. Der Zugang zu den Früchten ist oftmals erschwert, da der Arganbaum seine wertvollen Früchte mit verstrickten Ästen und Dornen vor Fressfeinden schützt. Daher werden die reifen Früchte vom Boden aufgelesen und anschließend weiterverarbeitet.
Bei der Weiterverarbeitung wird zunächst das Fruchtfleisch entfernt. Die darin enthaltenden Arganmandeln werden nach Bedarf geröstet und unter Zugabe von warmem Wasser gemahlen, bis das Öl heraustritt.
Für die Herstellung von einem Liter Arganöl werden ca. 30kg der Früchte benötigt. Somit trägt das Öl nicht ganz ohne Grund den Namen „Flüssiges Gold“.
Das Arganöl ist in Sachen Hautpflege ein echter Allrounder. Die pflegenden Inhaltsstoffe helfen bei trockener, fettiger und entzündeter Haut, aber auch bei Narben, Dehnungstreifen oder Cellulite.
Dank seiner entzündungshemmenden und desinfizierenden Wirkung eignet sich Arganöl besonders bei Akne und unreiner Haut. Das Öl pflegt und spendet der Haut Feuchtigkeit, ohne die Talgdrüsen zu verstopfen.
Es hilft nicht nur bei der Bekämpfung unreiner Haut, sondern erzielt auch zusätzlich Anti-Aging-Effekte. Durch den hohen Vitamin-E-Gehalt schützt das Öl die Haut vor freien Radikalen, welche die Faltenbildung begünstigen.
Anwendung:
Vor der Anwendung ist es wichtig, das Gesicht gut zu reinigen. Anschließend können Sie wenige Tropfen des Öls mit der Alltagspflege vermengen und auf das Gesicht auftragen. Massieren Sie das Öl sanft in die Haut ein.
Auch der Rest des Körpers profitiert von den pflegenden Eigenschaften des Arganöls. Durch die feuchtigkeitsspendende Pflege trägt es zur Straffung und Elastizität der Haut bei und kann daher optimal zur Vorbeugung und Minderung von Dehnungsstreifen oder Cellulite eingesetzt werden.
Das flüssige Gold eignet sich nicht nur als Körperpflege. Sie können dieses auch gezielt für Ihre Haare oder Ihre Kopfhaut einsetzen.
Besonders bei trockenem oder zu Spliss neigendem Haar bieten die Inhaltsstoffe des Arganöls optimale Pflege. Schon wenige Tropfen des Öls genügen, damit die Haarspitzen versiegelt und somit die Feuchtigkeit im Haar eingeschlossen wird.
Auch Ihre Kopfhaut profitiert von dem Öl. Vor allem bei trockener und entzündeter Kopfhaut bewirkt Arganöl wahre Wunder. Es wirkt entzündungshemmend und spendet zudem Feuchtigkeit, wodurch die Haare gesünder und kräftiger nachwachsen.
Anwendung:
Das Öl kann in den Haaren vielseitig angewendet werden. Sei es als Haarmaske, Spülung oder als einfache Pflege in den Spitzen.
Unser SINE-SINE Argan After Waxing Oil ist ein wahres Wundermittel. Wie der Name schon erahnen lässt, ist das Öl perfekt für die Nutzung nach dem Waxing oder Sugaring geeignet. Durch die feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Wirkung trägt das Öl optimal zur Regenerierung der Haut nach dem Waxing bei und hilft dabei, Hautreizungen und eingewachsene Haare zu vermeiden. In Kombination mit dem SINE-SINE Aloe Vera Gel kann sich die Haut noch besser regenerieren und intensiver gepflegt werden.
Der Name des Öls soll Sie aber nicht täuschen. Es ist nicht nur für den Gebrauch nach dem Waxing geeignet. Sie können unser Argan After Waxing Oil wie jedes andere Arganöl auch gegen Akne, trockene Haut und sogar bei Verbrennungen einsetzen.
Ihre Beine jucken oft? Vielleicht liegt es an der Rasur. ✔ Wie Sie mittels IPL und der Laser-Haarentfernung juckenden Beinen adé sagen. ►Mehr erfahren!
Welches ist der beste Weg, um Haare auf den Zehen zu entfernen? ✓ Die 7 besten Methoden ✓ Waxing, IPL und Co im Vergleich ▶ Alle Infos im Überblick!
Wie funktioniert IPL? Wir klären auf: ✔️ Funktionsweise der Haarentfernung mit Licht ✔️ Vorteile & mehr. ▶ Jetzt alles zu IPL erfahren!