Nach einer Haarentfernung ist die Haut oftmals gereizt, dabei spielt es keine Rolle ob Sie sich für Sugaring oder Waxing entschieden haben. Um die Reizung auf den betroffenen Hautstellen schnellstmöglich zu lindern, sollte auf bestimmte Hautpflege nach der Behandlung geachtet werden. Hier nachfolgend einige Tipps für Sie.
Trotz der Erfolgsversprechungen kann es manchmal passieren, dass Haare einwachsen oder Hautporen nach der Haarentfernung verstopfen. Ein regelmäßiges Peeling kann Ihnen in diesem Fall Abhilfe verschaffen, am besten zwei bis dreimal pro Woche. Ein Zuckerpeeling mit den Händen, einem Luffaschwamm oder einem Peeling-Pad regt Ihre Hautdurchblutung an und beseitigt abgestorbene Hautpartikel. Nach dem Duschen können Sie sich alternativ mit einem härteren Handtuch (ohne Weichspüler!) abtrocknen. Die Wirkung ist mit der eines Peelings vergleichbar.
Mit Feuchtigkeitscremes können Sie Ihre trockene Haut gezielt sanft und weich werden lassen. Pflegeprodukte mit den Inhaltsstoffen Aloe Vera oder Kamillenextrakten machen die Haut zusätzlich geschmeidig. Für besonders trockene Haut empfehlen wir die regelmäßige Anwednung von Argan Öl. Arganöl beinhaltet zu fast 80 Prozent ungesättigte Fettsäuren, welche für intakte Zellen eine tragende Rolle spielen. Für Haare und Haut spendet die zweifach ungesättigte Fettsäure Linolsäure Vitalität und Elastizität, beugt Hautreizungen vor und hilft sogar die Größe von Mitessern zu reduzieren. So gelingt eine gesunde und natürliche Hautpflege. Komedogene Cremes, also solche die die Bildung von Mitessern und Unreinheiten unterstützen, sollten hingegen nach einer Haarentfernung gemieden werden. 24 Stunden nach der Haarentfernung muss Ihre Haut zudem noch sehr geschont werden. Das bedeutet mitunter, dass Sie es verhindern sollten, sich zu sonnen bzw. ein Solarium aufzusuchen. Außerdem sind Pflegeprodukte mit Alkohol oder sonstigen Chemikalien auf entsprechende Hautpartien zu vermeiden, da Ihre Haut sonst besonders brennt und schmerzt. Das gilt insbesondere für Deos nach einer Achsel-Haarentfernung. Auch nach der Anwendung von Enthaarungscremes oder Kaltwachsstreifen gilt besondere Vorsicht.
Neben der äußeren Pflege kann die trockene, frisch enthaarte Haut auch prima genesen, wenn Sie einfach Ihre tägliche Wasserzufuhr noch etwas erhöhen. Zwei bis drei Liter Wasser pro Tag sorgen für ein glattes Hautbild.
Besuchen Sie SINE SINE und lassen Sie sich Ihre Haare professionell entfernen. Wir geben Ihnen außerdem entsprechende Hautpflege-Tipps, welche Ihre Haut nach der Haarentfernung verwöhnen.
Bad Hair Day? Pickel am Abend vor Ihrem wichtigen Tag? Wir verraten Ihnen 7 Last Minute Tipps gegen lästige Beauty-Notfälle.
Handrasierer oder elektrischer Rasierer? Wir stellen Ihnen die Vor- und Nachteile im direkten Vergleich vor und erleichtern Ihnen die Qual der Wahl.
Dermaplaning ist ein beliebter Gesichtspflegetrend aus Asien. Wir verraten Ihnen, wie eine Dermaplaning-Behandlung zu einem strahlenden Hautbild verhilft.