French Nails kommen womöglich nie aus der Mode. Auch in diesem Jahr dreht sich in der Welt der Nagelkosmetik alles um den beliebten Klassiker. Aber nicht um irgendwelche French Nails: Im Jahr 2023 liegen Micro French Nails voll im Trend. Was das ist und wie Sie diesen Trend zuhause nachmachen können, erfahren Sie hier.
French Nails gelten als DER Klassiker in Sachen Nageldesigns. Seinen Anfang fand dieser Nageltrend bereits in den 90er Jahren. French Nails heben die natürliche Nagelfarbe hervor. Die Nagelspitzen werden mit weißem Lack betont, während der Rest des Nagels mit einem natürlichen Nudeton versehen wird. Die letzten Jahre wurden verschiedene Variationen des Klassikers hervorgebracht. Darunter beispielsweise sogenannte Modern French Nails mit bunter Nagelspitze. Dieses Jahr sind Micro French Nails an der Reihe.
Klassische French Nails sind von einer dicken Nagelspitze geprägt, während die neuen Micro French Nails auf dezentere Highlights setzten. Micro French Nails zeichnen sich durch einen besonders dünnen weißen Strich an der Nagelspitze aus. Der Schwerpunkt liegt auf Minimalismus. Der große Vorteil von Micro French Nails liegt darin, dass sich der Look auch hervorragend für kurze Nägel eignet.
Micro French Nails sind nicht gleich Micro French Nails. Wie bei klassischen French Nails besteht auch hier die Möglichkeit, das Nageldesign an persönliche Wünsche anzupassen. Neben weißen Spitzen können Sie beispielsweise auch jede andere Farbe wählen. Wie wäre es beispielsweise mit Micro French Nails in süßem Babyblau? Wer es noch bunter mag, kann auch jede Nagelspitze in einer anderen Farbe lackieren. So werden die Nägel garantiert zum Hingucker!
Ihr Interesse wurde geweckt und Sie können es kaum erwarten, den Trend selbst auszuprobieren? Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung führen wir Sie im Handumdrehen zu selbst gemachten Micro French Nails.
1. Schritt: Nägel in Form bringen
Bevor Sie Nagellack ins Spiel bringen, sollten Sie Ihre Nägel in die gewünschte Form bringen. Je nach Feiltechnik kommen andere Nagelfeilen in Frage. In unserem Beitrag zu Nagelfeilen haben wir verschiedene Arten von Nagelfeilen für Sie verglichen.
2. Schritt: Unterlack
Sobald Sie mit der Form Ihres Nagels zufrieden sind, können Sie den Unterlack auftragen. Dabei sollten Sie einen Rosé-Ton wählen, der möglichst der natürlichen Farbe Ihres Nagels entspricht. Bevor Sie zu Schritt 3 übergehen, sollten Sie sicherstellen, dass der Unterlack vollständig getrocknet ist.
3. Schritt: Nagelspitze
Wenn Sie geübt sind, können Sie die feine weiße Linie frei Hand ziehen. Falls nicht, empfehlen wir eine Schablone. Schablonen für French Nails bekommen Sie online oder im Drogeriemarkt. Sie können diese aber auch mit wenigen Handgriffen einfach selber machen.
Wenn der Lack auf Ihrer Nagelspitze getrocknet ist, können Sie einen klaren Top-Coat auftragen. Dieser sorgt dafür, dass der Lack länger erhalten bleibt.
Sie haben zwei linke Hände und wollen Ihre Nagelkosmetik lieber in professionelle Hände geben? Dann sind Sie bei SINE-SINE genau richtig. Neben verschiedenen Methoden der Haarentfernung bieten wir in unseren deutschen SINE-SINE Studios vielseitige Leistungen in Sachen Nagelkosmetik an. Dabei setzen wir ganz auf die Wunderwaffe Shellac, die bis zu zwei Wochen makellos schöne Nägel verspricht.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und überzeugen Sie sich selbst. Für mehr Tipps zum Thema Nagelpflege finden Sie auch in unserem Blog-Bereich viele hilfreiche Tipps und Tricks. Gerne beraten wir sie auch persönlich.
Wir freuen uns schon, Sie vielleicht bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Unsplash.com © Sarah Cervantes
Was gilt es bei der IPL-Behandlung zuhause zu beachten? ✔️ Tipps ✔️ Gefahren ✔️ Professionelle Methoden ▶ Jetzt mehr zu IPL für zuhause erfahren!
Die besten Enthaarungsmethoden im Vergleich: ✔️ Waxing ✔️ Sugaring ✔️ Laser ✔️ Rasierer ▶ Erfahren Sie hier, worauf es bei der Enthaarung ankommt!
Wie gefährlich ist die Laser-Haarentfernung wirklich? ✔️ Risiken und mögliche Langzeitschäden ✔️ Tipps und Vorbeugemaßnahmen ▶ Jetzt informieren.